| Innung, Verband & Innungen
Frühjahrsversammlung: Zu Gast bei Präsident Aicher

Die Teilnehmer der Frühjahrsversammlung der Zimmerer-Innung Erding zu Besuch beim Betrieb Peter Aichers.
Quelle: Nicole Schleicher
Die diesjährige Frühjahrsversammlung der Zimmerer-Innung Erding am 21. Februar 2025 bot den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm mit fachlichen und organisatorischen Schwerpunkten. Neben den turnusmäßigen Neuwahlen standen eine spannende Betriebsbesichtigung sowie informative Vorträge auf dem Plan.
Bereits am frühen Morgen startete die Versammlung mit einer gemeinsamen Busfahrt nach Halfing. Ziel war der Zimmerei Aicher, geführt vom Präsidenten des Landesinnungsverbandes Peter Aicher. Dort erhielten die Teilnehmer interessante Einblicke in die Betriebsabläufe und die innovative Holzbauweise, bevor es zum offiziellen Teil der Veranstaltung überging.
Obermeister Georg Lippacher eröffnete die Versammlung mit seinem Jahresbericht. Er zeigte auf, dass es der Holzbaubranche trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen weiterhin gut geht. Insbesondere die Gewinnung neuer Lehrlinge wurde als zentrale Aufgabe hervorgehoben. Lippacher appellierte an die Betriebe, aktiv Schulen, Ferienprogramme und auch Kindergärten zu besuchen, um frühzeitig Interesse für den Zimmererberuf zu wecken.
Lehrlingswart Rupert Wagner bestätigte in seinem Bericht den positiven Trend in der Ausbildung: Die Schülerzahlen an der Berufsschule Erding sind erfreulich stabil. Es folgte die Vorstellung der Jahresrechnung 2024 durch Frau Schleicher von der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurde der Haushaltsplan 2025 genehmigt.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die turnusgemäßen Neuwahlen. Unter der Leitung von Christoph Molocher von der Handwerkskammer wurden der Obermeister, sein Stellvertreter, der Vorstand und die Kassenprüfer neu gewählt.
Es folgte ein praxisorientierter Vortrag von Herrn Ostner von der BG Bau zum Thema „Unterweisung und Absturzgefahr mit erforderlichen Maßnahmen“. Die Sicherheit auf der Baustelle ist für das Zimmererhandwerk ein zentrales Thema, so dass dieser Vortrag auf großes Interesse stieß. Außerdem stellte Frau Bondl von der Firma ISOVER die neuesten Produktinnovationen im Bereich der Dämmtechnik vor.
Nach dem offiziellen Teil der Tagung ging es weiter nach Tirol. Nach einem kurzen Aufstieg zur malerisch gelegenen Griesneralm ließen die Teilnehmer den Tag in geselliger Runde ausklingen. Am Abend brachte der Bus die Innungsmitglieder wieder sicher nach Erding zurück - ein gelungener Abschluss einer informativen und abwechslungsreichen Frühjahrsversammlung.

Auf der Frühjahrsversammlung der Zimmerer-Innung Erding wurden gewählt (von links): Peter Osterloher (Vorstandsmitglied), Rupert Wagner (Lehrlingswart), Florian Körner (neu gewählter 2. Obermeister), Franz Grundner (Vorstandsmitglied), Sebastian Haindl (Kassenprüfer), Tobias Eichinger (Gesellenprüfungsauschuss), Georg Wimmer (Kassenprüfer), Georg Lippacher (Obermeister), Andreas Stöger (ehemaliger 2. Obermeister) und Rudolf Waxenberger (Kreishandwerksmeister).
Quelle: Nicole Schleicher