Von 18. Januar bis 8. Februar 2024 organisiert der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) die sieben Bezirksversammlungen, jeweils von 9 bis 15.30 Uhr.
Unter diesem Titel tourt seit August 2021 eine gleichnamige Wanderausstellung von „Holzforum Allgäu“ und „architekturforum allgäu“ quer durch Bayern. Sie zeigt vorbildliche Bauten, die landschaftsgerechte Architektur, artgerechte Tierhaltung und zimmermannsmäßige Bauweise ineinander verschmelzen lassen. Zum Jahresausklang macht sie Station in Passau und stößt dort auf große mediale Resonanz.
Am Freitag, den 1. Dezember fand die alljährliche Weihnachtsfeier in Oberbierbach statt. Neben dem geselligen Beisammensein gab es gutes Essen, gute Musik, eine Verlosung und verdiente Mitarbeiter der Mitgliedsbetriebe wurden geehrt.
In anderen Bundesländern ist es bereits Pflicht bei Neubauten eine Solaranlage zu installieren. Wir dürfen diesen Markt, nicht an die Solarbauer, die das Zimmerer- oder Dachdeckerhandwerk nicht gelernt haben, überlassen. Deshalb haben wir mit der Firma Creaton einen Grundlagenschulung Solaranlagen organisiert.
Holzbauunternehmen können regional und auch überregional stärker voneinander im Austausch lernen und mit weiteren Partnern starke Netzwerke bilden, um für die anstehenden Veränderungen in Zukunft besser gewappnet zu sein. Das 1. Holzbau Barcamp „Ideen für den Wandel“ möchte dafür eine Plattform schaffen.
Unter dem Motto „Mit Holz gestalten und die Welt erhalten“ fand am 6. und 7. Oktober in Erlangen der Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbetag statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), freute sich über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Mittelfranken zu begrüßen.
Die Zimmerer Innung Erding wird wieder zur Internationalen Messe Dach und Holz nach Stuttgart fahren. Wir werden wieder in Stuttgart einmal übernachten und ein Rahmenprogramm zusammenstellen.
Vor der Sommerpause fand ein sehr konstruktiver Austausch zwischen den Geschäftsführern der bayerischen Zimmerer-Innungen und der Geschäftsführung des Landesinnungsverbandes statt. Bei dem sechsstündigen Treffen in Kranzberg ging es hauptsächlich um den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsthemen
18 Mitgliedsbetriebe der Zimmerer-Innung Erding wurden mit dem "Meisterhaft“-Siegel ausgezeichnet. Die Verleihung der Urkunden fand am 13. Juli 2023 durch Obermeister Georg Lippacher, Kreishandwerksmeister Rudi Waxenberger und LIV-Präsident Peter Aicher statt.